Vermietungsobjekt Garage

Wichtige Fragen vor der Garagenvermietung

Um unnötigen Ärger zu vermeiden, sollten folgende Fragen vor der Vermietung geklärt werden:

Wie steht es um das Dach?

- Risse, lose oder schadhafte Stellen erkennbar?
- Sind die Dachabläufe gereinigt und funktionsfähig?

Ist die Decke intakt?

- Kann sich loses Gestein oder Farbe von der Decke lösen?

Ist die Elektrik funktionsfähig?

- Auf dem neuesten Stand der Technik?
- Vorhandene Kupferleitungen und moderne   Scherungsautomaten?
- Beleuchtung auf sparsame LED-Technik  umgerüstet und ein Zwischenzähler vorhanden?

Funktioniert das Garagentor?

- Lässt es sich leicht öffnen und schließen?
- Ist es im geöffneten Zustand gegen unwillkürliches   Schließen gesichert?
- Sind Sturmhaken vorhanden und ist die
- Federspannung bei einem Schwingtor ausreichend?

Wie ist die Garage gegen Einbruch gesichert?

- Ist die Schlossanlage ausreichend und nicht veraltet?

Ist die Garage ausreichend belüftet?

- Sind alle Belüftungseinrichtungen vorhanden und geöffnet?

Wie ist die Zufahrt beschaffen?

- Ist sie ausreichend befestigt und die Einfahrtshöhe angemessen?
- Zustand der Einfahrtskante?

Einrichtung und Sicherheit

Es wird empfohlen, bis auf Besen, Kehrblech und eventuell einen Schneeschieber alle Einrichtungsgegenstände und Einbauten zu entfernen. Risiken durch instabile Gegenstände, wie eine zusammenbrechende Holzleiter oder ein defektes Verlängerungskabel, sollten vermieden werden. Auch herausstehende Haken, Nägel und loses Gestein sind unbedingt zu entfernen.

Die Garage sollte sich in einem bezugsfertigen und guten Zustand befinden. Anders als bei einer Wohnung ist der optische Zustand meist zweitrangig; entscheidend ist, dass die Garage technisch einwandfrei ist.

Technische Voraussetzungen

Die Garage muss folgende Kriterien erfüllen:

  • Keine Feuchtigkeit im Garageninneren
  • Tor und Schloss voll funktionsfähig
  • Funktionsfähige Elektrik

Wichtig

Es ist zudem wichtig, vorab zu klären, ob die Garagengemeinschaft oder der Grundstückseigentümer (bei Garagen auf fremdem Grund und Boden) eine Untervermietung zulässt.

Obwohl der äußere Zustand sehr unterschiedlich ist, lassen sich beide Garagenvarianten- zustände gut vermieten.

Zurück